• Möchten Sie mit uns sprechen?

    Kontakt wählen

    • Telefon: 06348 616-0
  • Möchten Sie mit uns sprechen?

    Kontakt wählen

    • Telefon: 06348 616-0
Arbeit

Teilhabe am Arbeitsleben

Eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung beziehungsweise Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) ermöglicht die Teilhabe am Arbeitsleben.

Der gesetzliche Auftrag dieser Einrichtung ist es, den Menschen, die wegen Art oder Schwere der Behinderung nicht, noch nicht oder noch nicht wieder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können,
  • eine angemessene berufliche Bildung und eine Beschäftigung zu einem ihrer Leistung angemessenen Arbeitsentgelt aus dem Arbeitsergebnis anzubieten und
  • zu ermöglichen, ihre Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit zu erhalten, zu entwickeln, zu erhöhen oder wiederzugewinnen und dabei ihre Persönlichkeit zu unterstützen.

Durch qualifizierte Maßnahmen fördert die Südpfalzwerkstatt, eine Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, neben der Teilhabe am Arbeitsleben den Übergang aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Unsere Teilhabe-Leistungen auf einen Blick

Eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung ermöglicht die Teilnahme am Arbeitsleben
Weitere Informationen
Fachdienst für Assistenz und Teilhabe

Wir unterstützen Familien in der Pflege, Versorgung und Betreuung ihres Angehörigen mit Behinderung entsprechend seinen individuellen Bedürfnissen.

Tages-Betreuung für Senioren

Dieses Angebot wurde für Menschen mit Behinderung geschaffen, die das Rentenalter erreicht haben oder nicht mehr ihrer Arbeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) nachgehen können.

Ansprechpartner

Christof Müller
Fachbereichsleitung Rehabilitation

06348 616-245
06348 616-292

Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Mit ihren vielfältigen Einrichtungen ist sie ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.



Adresse

Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach

Tel.:

06348 616-0

Fax:

06348 616-101

Mail:

Bewerbung:
Warenkorb
  • Keine Produkte im Warenkorb.