• Möchten Sie mit uns sprechen?

    Kontakt wählen

    • Telefon: 06348 616-0
  • Möchten Sie mit uns sprechen?

    Kontakt wählen

    • Telefon: 06348 616-0
Klein- und Vorschulkinder

Kindergartenbegleitung

Unser Fachdienst für Assistenz und Teilhabe engagiert sich mit Erfolg schon in der Kita. Eine frühzeitige professionelle Kindergartenegleitung und entsprechende Maßnahmen sollen es dem Kind unter anderem ermöglichen, das Angebot des jeweiligen Regelkindergartens am Wohnort zu nutzen. Kinder mit Behinderung bekommen im Rahmen der Kindergartenbegleitung eine individuelle Unterstützung in geistiger, seelischer und körperlicher Hinsicht. Durch die Gemeinschaften wird frühzeitig Verständnis für den Anderen geweckt. Vorurteile entstehen so gar nicht erst.

Antragstellung Kindergartenbegleitung

Die Eltern stellen beim Jugend- beziehungsweise Sozialamt nach der Diagnose einen Antrag auf Eingliederungshilfe.

Weitere Informationen
Fachdienst für Assistenz und Teilhabe

Wir unterstützen Familien in der Pflege, Versorgung und Betreuung ihres Angehörigen mit Behinderung entsprechend seinen individuellen Bedürfnissen.

Klein- und Vorschulkinder

Die frühen Jahre sind entscheidend für die Entfaltung der Persönlichkeit. Unsere Therapie- und Erziehungsfachkräfte begleiten Kinder auf ihrem Weg.

Ansprechpartner

Marie-Jeannette Wolfer
Leitung Fachdienst
für Assistenz und Teilhabe

06348 616-370


Laura Dedner
Koordinationskraft Fachdienst
für Assistenz und Teilhabe

06348 616-369


Julia Bretz-Martin
Sachbearbeitung Fachdienst
für Assistenz und Teilhabe

06348 616-359

Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Mit ihren vielfältigen Einrichtungen ist sie ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.



Adresse

Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach

Tel.:

06348 616-0

Fax:

06348 616-101

Mail:

Bewerbung:
Warenkorb
  • Keine Produkte im Warenkorb.