Das Angebot der Umfeldberatung des Autismuszentrums Südpfalz richtet sich an die Menschen, die den Klienten in seiner Lebenswelt begleiten. Dies sind zum Beispiel Eltern, Erziehungsfachkräfte, Lehrkräfte, andere Therapeuten und Mitarbeitende von Institutionen.
Ziel dieses Angebotes ist es, vor Ort Strukturen zu schaffen, die den Menschen mit Autismus im Alltag unterstützen und ihn in die Lage versetzen, sein Potenzial auszuschöpfen. Das Umfeld erhält Informationen zum Umgang mit dem Klienten. Daneben können Grundhaltungen, Handlungskompetenzen sowie konkrete Methoden Inhalte sein.
Wenn parallel dazu eine Einzeltherapie stattfindet, können dort erworbene Fähigkeiten in den Alltag übertragen und dort ausgebaut werden, indem die Betreuungspersonen angeleitet werden. So sichern wir gemeinsam Lernerfolge.
Das Autismuszentrum Südpfalz unterstützt Menschen mit Autismus und ihre Angehörigen dabei, ohne Einschränkungen am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben.
Das Team des Autismuszentrums Südpfalz bietet Fortbildungen zu Autismus-spezifischen Themen an. Diese können auch als Inhouse-Varianten gebucht werden.
Dorothee Gölz-Reuschenbach
Leitung Autismuszentrum Südpfalz
Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Mit ihren vielfältigen Einrichtungen ist sie ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.
Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach
Tel.: | 06348 616-0 |
Fax: | 06348 616-101 |
Mail: | |
Bewerbung: |
Copyright 2019 by Lebenshilfe Südliche Weinstraße