• Möchten Sie mit uns sprechen?

    Kontakt wählen

    • Telefon: 06348 616-0
  • Möchten Sie mit uns sprechen?

    Kontakt wählen

    • Telefon: 06348 616-0

Wir bieten ein Zuhause

Eigene Entscheidungen fällen, selbstbestimmt wohnen: Das möchten erwachsene Menschen mit Behinderung ebenso wie andere. Seit 1977 bietet die Lebenshilfe Südliche Weinstraße ihnen ein Zuhause.

Die Grundlagen unserer Arbeit sind:

Achtung der Würde
jedes Einzelnen

Unterstützung bei einer selbstbestimmten und
selbstständigen Lebensgestaltung

Hilfe und Assistenz
in allen notwendigen Lebensbereichen

enge Zusammenarbeit
mit Angehörigen und Betreuern

In unseren Häusern leben Menschen mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen. Tagsüber gehen sie in eine Werkstatt für behinderte Menschen, in eine Tagesförderstätte oder in die Tagesbetreuung für Senioren.

Wir bieten Assistenz und Hilfestellungen bei allen Aktivitäten an – immer mit dem Ziel, die größtmögliche Selbstständigkeit zu fördern und die individuelle Lebensqualität zu sichern. Neben der Pflege und Betreuung rundet ein abwechslungsreiches Freizeit- und Beschäftigungsprogramm das Angebot ab.

Alle Wohnbereiche liegen zentral in attraktiven Wohngegenden. Kurzzeitaufnahmen und auch Probewohnen sind möglich. Bei allen Fragen um eine mögliche Aufnahme – etwa zu Antragstellung oder Finanzierung – stehen wir Ihnen gerne beratend und helfend zur Seite.

Besondere Wohnformen

Außenwohngruppen

Assistenz-Angebote

Mitwirkung & Mitbestimmung

Weitere Informationen
Teilhabe am Arbeitsleben

Menschen mit Behinderung ermöglichen wir eine angemessene berufliche Bildung und einen Arbeitsplatz, der ihren Fähigkeiten und Stärken entspricht.

Familie

Mit einem differenzierten Angebot unterstützen wir Menschen mit Behinderung in unterschiedlichen Lebensphasen und ihr familiäres Umfeld.

Ansprechpartner
Unter den folgenden ID's wurden keine Kontakte gefunden: 72

Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Mit ihren vielfältigen Einrichtungen ist sie ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.



Adresse

Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach

Tel.:

06348 616-0

Fax:

06348 616-101

Mail:

Bewerbung:
Warenkorb
  • Keine Produkte im Warenkorb.