Bei den Angeboten des Berufsbildungsbereichs werden die besonderen Bedürfnisse, Interessen, Ansprüche und Vorerfahrungen des jeweiligen Mitarbeiters mit Behinderung berücksichtigt. Unter dem Gesichtspunkt der Selbstbestimmung kann dieser seine entsprechenden persönlichen Möglichkeiten mit anregen und steuern.
Bei der Planung von Bildungsangeboten tragen unsere Fachkräfte den Interessen und dem individuellen Schulungsbedarf jedes einzelnen Mitarbeiters Rechnung.
Mit individuellen Hilfsmitteln und angepassten Vorrichtungen erleichtern wir Mitarbeitern mit Behinderung die umfassende Teilhabe am Arbeitsleben.
Christof Müller
Fachbereichsleitung Rehabilitation
06348 616-245
06348 616-292
Tobias Theobald
Rehaleitung Werk Offenbach 1
06348 616-225
06348 616-292
Petra Schürmann
Rehaleitung Werk Herxheim /
Werk Offenbach 3
07276 9642-208
07276 9642-49
Annika Rastetter
Rehaleitung Werk Wörth
07271 9237-23
07271 9237-48
Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Mit ihren vielfältigen Einrichtungen ist sie ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.
Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach
Tel.: | 06348 616-0 |
Fax: | 06348 616-101 |
Mail: | |
Bewerbung: |
Copyright 2019 by Lebenshilfe Südliche Weinstraße