Jedes Unternehmen ab einer Größe von 20 Mitarbeitern ist gesetzlich dazu verpflichtet, mindestens 5 Prozent seiner Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wer diese Vorgabe nicht erfüllen kann, muss die gesetzlich vorgeschriebene Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe entrichten. Die Höhe dieser Abgabe ist danach gestaffelt, in welchem Grad Sie die geforderte Quote von 5 Prozente erfüllen.
Werkstattaufträge können Sie mit dieser Pflichtabgabe ganz einfach verrechnen, anstatt sie ohne Gegenleistung abzuführen. So weisen wir in jeder unserer Rechnungen den anrechenbaren Betrag aus, welchen Sie von Ihrer Ausgleichsabgabe abziehen können. Sie führen Ihrem Unternehmen diese Abgabe also in Form von Dienstleistungen oder Produkten wieder zu.
Ganz konkret können Sie bei einer Auftragsvergabe an die Südpfalzwerkstatt – eine Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße – 50 Prozent der enthaltenen Arbeitsleistung unserer Mitarbeiter mit Behinderung (ohne Material oder sonstige Kosten) mit Ihrer Abgabepflicht verrechnen.
Rechnungsbetrag | 50.000 € |
Anteil Arbeitsleistung | 40.000 € |
davon anrechenbar (50%) | 20.000 € |
Effektivaufwand (= tatsächlicher Kostenaufwand) | 30.000 € |
Sie erhalten in unserem Beispiel also 100 Prozent Leistung bei nur 60 Prozent der Kosten!
Haben Sie weitere Fragen zu diesem Thema? Wir stehen jederzeit gerne zu Ihrer Verfügung.
Viele namhafte Kunden aus der Industrie vertrauen der Qualität, Termintreue und regionalen Nähe der Südpfalzwerkstatt. Hier erhalten sie Lösungen nach Maß.
Die Südpfalzwerkstatt ist seit Jahren ein anerkannter, kompetenter und leistungsfähiger Partner für Kunden aus Industrie und Wirtschaft.
Thomas Frey
Bereichsleitung Eigenprodukte & Dienstleistungen
06348 616-216
06348 616-101
Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Mit ihren vielfältigen Einrichtungen ist sie ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.
Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach
Tel.: | 06348 616-0 |
Fax: | 06348 616-101 |
Mail: | |
Bewerbung: |
Copyright 2019 by Lebenshilfe Südliche Weinstraße