erstellt am 13.06.2023
Der Arm schnellt nach oben. Er zeigt an: Der Stürmer ist frei. Der hohe Pass aus der eigenen Hälfte kommt an. Eine Drehung, ein Blick, ein Schuss: Der Ball zappelt im Netz – und die Zuschauer jubeln. An diesem Abend hat das Team der Lebenshilfe Südliche Weinstraße sein letztes Spiel beim diesjährigen Fußball-Turnier für Vereine und Firmen aus der Verbandsgemeinde Offenbach. Ob Frauen oder Männer, Bewohner oder Mitarbeiter unterschiedlichen Alters aus verschiedenen Bereichen: Das Lebenshilfe-Team ist bunt gemischt und voller Leidenschaft dabei.
Dann halten die mehr als 100 Fußball-Fans rund um den Sportplatz des FSV Offenbach den Atem an: Nach dem zwischenzeitlichen 4:4-Ausgleichstreffer fällt die Entscheidung im Elfmeterschießen. Das Lebenshilfe-Team bildet einen Kreis und fasst sich an den Schultern. Wer tritt an? Wer feuert an? Knapp unterliegt die Mannschaft. Doch die Stimmung bleibt euphorisch. Gemeinsam verfolgt das Team die weiteren Begegnungen.
Auch im Finale hält die Spannung bis zum letzten Schuss vom Elfmeterpunkt. Als der FCK Fanclub „Die Giggsdeifel“ nach seinem Erfolg gegen Vorjahressieger Beiner Haustechnik den Pokal in die Höhe reckt, jubelt das Lebenshilfe-Team zusammen mit allen Mannschaften und Fans den Spielern zu.
Zusammenhalt: Vor dem Elfmeterschießen bildete das Lebenshilfe-Team einen Kreis. Weitere Foto-Impressionen vom Turnier gibt es weiter unten in unserer Bildergalerie.
„Die Atmosphäre war sensationell. Alle Teams waren super fair. Ich bin stolz auf alle, die mitgemacht haben – auf unsere Spieler, unser Trainer-Gespann sowie auf unsere Kollegen und Freunde auf der Tribüne. Das hat unser besonderes Wir-Gefühl einmal mehr bestärkt. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier“, betont Salomeh Fath, Geschäftsbereichsleitung Zentrale Dienste, die an jedem Turnierabend auch als Spielerin vollen Einsatz gezeigt hat. „Außerdem dankt die Lebenshilfe Südliche Weinstraße dem FSV Offenbach für die hervorragende Organisation und allen Zuschauern für ihre großartige Unterstützung.“
Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Mit ihren vielfältigen Einrichtungen ist sie ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.
Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach
Tel.: | 06348 616-0 |
Fax: | 06348 616-101 |
Mail: | |
Bewerbung: |
Copyright 2019 by Lebenshilfe Südliche Weinstraße