Wertvolle Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung zu sammeln und dabei eine Orientierungs- oder Entscheidungshilfe für den eigenen beruflichen Weg zu finden: Das ermöglichen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD).
In jedem Jahr bietet die Lebenshilfe Südliche Weinstraße in unterschiedlichen Einrichtungen mehrere Plätze für ein solches zwölfmonatiges Engagement an. Gemeinsam mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband begleiten wir die Teilnehmer über ein ganzes Jahr. Hierbei spielen die Entwicklung der Persönlichkeit und der eigenen Kompetenzen eine große Rolle. Über den folgenden Link lassen sich weitere Informationen abrufen. Hier ist auch der Bewerbungsbogen zu finden.
https://www.paritaet-freiwilligendienste.de
Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an einem freiwilligen Engagement? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Nach erfolgreicher Bewerbung dienen Hospitationstage der Entscheidungsfindung, ob Sie ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst ableisten wollen. Für viele ist ein Freiwilliges Jahr auch der Einstieg in eine Ausbildung oder Anstellung in einer Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße.
Angelina Brück
Sachbearbeitung Personal
für Mitarbeiter ohne Behinderung
Tel.: (06348) 616-136
Fax: (06348) 616-297
Mail:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Menschen mit Behinderung ermöglichen wir eine angemessene berufliche Bildung und einen Arbeitsplatz, der ihren Fähigkeiten und Stärken entspricht.
Der einzelne Mensch mit seinen individuellen Stärken und Bedürfnissen steht bei der Lebenshilfe Südliche Weinstraße immer im Mittelpunkt des Handelns.
Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Mit ihren vielfältigen Einrichtungen ist sie ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.
Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach
Tel.: | 06348 616-0 |
Fax: | 06348 616-101 |
Mail: | |
Bewerbung: |
Copyright 2019 by Lebenshilfe Südliche Weinstraße