Für die Südpfalzwerkstatt gGmbH und die Konrad-Lerch-Wohnheim gGmbH sucht die Lebenshilfe Südliche Weinstraße für das Ausbildungsjahr 2021 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf der Heilerziehungspflege/Heilerziehungsassistenz.
eine qualifizierte Ausbildung in Kooperation mit einer anerkannten Fachschule mit besten Perspektiven in einem sozialen Umfeld
Bewerbung bis spätestens 05.02.2021
Südpfalzwerkstatt gGmbH/
Konrad-Lerch-Wohnheim gGmbH
Personal
Jakobstr. 34
76877 Offenbach
Mail:
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Iffrig für die Konrad-Lerch-Wohnheim gGmbH unter der Telefonnummer 0171 8194-970 bzw. Herr Körner für die Südpfalzwerkstatt gGmbH unter der Telefonnummer 06348 616-274 zur Verfügung.
Der einzelne Mensch mit seinen individuellen Stärken und Bedürfnissen steht bei der Lebenshilfe Südliche Weinstraße immer im Mittelpunkt des Handelns.
Menschen mit Behinderung ermöglichen wir eine angemessene berufliche Bildung und einen Arbeitsplatz, der ihren Fähigkeiten und Stärken entspricht.
Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Heute ist sie mit ihren vielfältigen Einrichtungen ein bedeutender Anbieter der umfassenden Hilfe für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.
Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach
Tel.: | 06348 616-0 |
Fax: | 06348 616-101 |
Mail: | |
Copyright 2019 by Lebenshilfe Südliche Weinstraße