• Möchten Sie mit uns sprechen?

    Kontakt wählen

    • Telefon: 06348 616-0
  • Möchten Sie mit uns sprechen?

    Kontakt wählen

    • Telefon: 06348 616-0

Wichtige Investition in die Zukunft der Familien

Lions Club spendet 4.000 Euro für Kindertagesstätte in Edenkoben

erstellt am 10.11.2021

Groß ist die Freude bei der Lebenshilfe Südliche Weinstraße und bei der Stadt Edenkoben: Der Lions Förderverein Edenkoben spendet 4.000 Euro für die Kindertagesstätte, die auf dem Gelände neben der Berufsschule entstehen wird. „Die Errichtung der Kita ist eine wichtige Investition in die Zukunft der Familien vor Ort. Es freut uns sehr, dieses Vorhaben unterstützen zu können“, betonte Thomas Straub, Präsident des Lions-Club Edenkoben – Schloss Villa Ludwigshöhe, bei der Überreichung des symbolischen Spendenschecks in der inklusiven Kindertagesstätte „Löwenzahn“, einer Einrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße. Die Lebenshilfe wird auch Trägerin der Kindertagesstätte in Edenkoben sein, welche die vier bestehenden Kitas im Stadtgebiet entlasten und die Bedürfnisse von Kindern mit besonderem Betreuungsbedarf berücksichtigen wird. Zunächst sind drei Gruppen vorgesehen. Die Verantwortlichen planen jedoch bereits heute die Möglichkeit ein, die Gruppenanzahl der Kita bei Bedarf vergrößern zu können.

„Zusammen mit der Lebenshilfe Südliche Weinstraße schaffen wir dringend benötigte zusätzliche Kita-Plätze in Edenkoben. Umso dankbarer sind wir für die Spende des Lions Club“, erklärte Stadtbürgermeister Ludwig Lintz. „Die großzügige Spende des Lions Club ist ein klares Bekenntnis zu diesem außerordentlich bedeutsamen Vorhaben“, unterstrich Marina Hoffmann, Vorstand der Lebenshilfe Südliche Weinstraße. „Wir sind sehr dankbar und hoffen, dass der Lions Club damit ein Vorbild für viele weitere Spender sein wird. Die Kindertagesstätte, die wir bauen, wird ein Gewinn für alle Familien sein.“

Gemeinsam auf Kurs: Ludwig Lintz (Bürgermeister der Stadt Edenkoben, im Bild links), Rebecca Jungkind (Leitung der inklusiven Kindertagesstätte „Löwenzahn“, Landau), Daniel Bosch (Sekretär und Vorstandsmitglied Lions-Club Edenkoben – Schloss Villa Ludwigshöhe), Thomas Straub (Präsident Lions-Club Edenkoben – Schloss Villa Ludwigshöhe) und Marina Hoffmann (Vorstand Lebenshilfe Südliche Weinstraße)

Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Mit ihren vielfältigen Einrichtungen ist sie ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.



Adresse

Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach

Tel.:

06348 616-0

Fax:

06348 616-101

Mail:

Bewerbung:
Warenkorb
  • Keine Produkte im Warenkorb.