erstellt am 10.11.2022
Die Laternen sind gebastelt – und die Vorfreude steigt: Gespannt warten die Jungen und Mädchen auf den Mann, der als Heiliger Martin auf einem Pferd ihrem Zug voranreiten wird. Auf der Runde um das Gelände der inklusiven Kindertagesstätte „Löwenzahn“ in Landau gibt es mehrere Singstationen. Ein Vater begleitet den Gesang mit der Gitarre. Zurück in der Kita, erwartet die Kinder und ihre Eltern das von der Frösche-Gruppe einstudierte Martinsspiel auf der mit Strahlern beleuchteten Bühne. Gemeinsam singen alle das Lied von Sankt Martin.
Während das Martinsfeuer lodert, können sich die Teilnehmer des Fests mit Glühwein oder Punsch und Würstchen im Brötchen auch von Innen wärmen. „Außerdem gibt es für jedes Kind eine Martinsbrezel. Die Brezeln werden von zwei Vertretern des Elternausschusses verteilt“, berichtet die stellvertretende Kita-Leitung Jennifer Hollerith. „Wir danken dem Elternausschuss sehr für die Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung unserer wundervollen Feier.“
Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Mit ihren vielfältigen Einrichtungen ist sie ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.
Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach
Tel.: | 06348 616-0 |
Fax: | 06348 616-101 |
Mail: | |
Bewerbung: |
Copyright 2019 by Lebenshilfe Südliche Weinstraße