erstellt am 14.07.2022
Schuhe ausziehen – und schon kann es losgehen! Ab sofort steht den Bewohnern von Konrad-Lerch-Wohnheim Haus 1 und Haus 2 in Offenbach eine neue Freizeitbeschäftigung zur Verfügung. Möglich gemacht hat das eine Trampolin-Spende, die über Mitarbeiterin Tanja Messemer zustande gekommen ist.
„Die Bewohner haben sich sehr über das Trampolin gefreut und sich von Anfang an aktiv eingebracht“, berichtet Hausleitung Kirsten Völcker. „Eine Wohngruppe erklärte sich sofort bereit, das Sportgerät aufzubauen.“ Ein Trampolin, so erläutert Kirsten Völcker, schafft nicht nur Bewegungsanreize und stärkt die Muskulatur: „Zugleich wirkt es beruhigend und vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit.“
Schon gleich nach dem Aufbau wurde das Trampolin gut angenommen. In Begleitung können die Bewohner es alleine oder zu zweit jederzeit nutzen.
Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Mit ihren vielfältigen Einrichtungen ist sie ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.
Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach
Tel.: | 06348 616-0 |
Fax: | 06348 616-101 |
Mail: | |
Bewerbung: |
Copyright 2019 by Lebenshilfe Südliche Weinstraße