erstellt am 10.10.2022
Raschelnd bahnt sich die Hand ihren Weg durch die Box mit den Gewinn-Coupons. Dann packt Jan Nutz zu – und der nächste Preisträger steht fest. Zusammen mit Marina Hoffmann, Vorstand der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, kürt der Mitarbeiter der Südpfalzwerkstatt an diesem Vormittag die Gewinner der diesjährigen didacta-Verlosung.
Mehrere Hundert Besucher haben sich im Juni während der Bildungsmesse in Köln am Stand der Südpfalzwerkstatt am beliebten Gewinnspiel beteiligt. Die Sieger können sich nun über mehrteilige Sets von Bewegungsbausteinen beziehungsweise Bohnensäckchen freuen. Seit fast 30 Jahren stellt die Südpfalzwerkstatt die hochwertigen Bewegungsbausteine her. Sie kommen vor allem bei der psychomotorischen Förderung sowie beim Turnen und Spielen zum Einsatz. In Kindertagesstätten, Schulen, Psychomotorischen und Motopädischen Praxen sind sie ebenso beliebt wie in heimischen Kinderzimmern. Seit kurzem gibt es sie auch im Online-Shop der Lebenshilfe Südliche Weinstraße. Gleiches gilt für die Bohnensäckchen – nachhaltige Übungsmaterialien zum „Greifen und Begreifen“ aus der Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung.
„Wir danken allen Teilnehmern der Verlosung für ihr Interesse an diesen pädagogisch außerordentlich wertvollen Produkten aus der Südpfalzwerkstatt“, betont Lebenshilfe-Vorstand Marina Hoffmann. „Mein persönlicher Glückwunsch und der des gesamten Teams geht an alle Gewinner!“
Gleichberechtigung und Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Dafür setzt sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße seit 1964 ein. Als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Mit ihren vielfältigen Einrichtungen ist sie ein wichtiger Partner für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz.
Lebenshilfe Südliche Weinstraße
Jakobstraße 34
76877 Offenbach
Tel.: | 06348 616-0 |
Fax: | 06348 616-101 |
Mail: | |
Bewerbung: |
Copyright 2019 by Lebenshilfe Südliche Weinstraße